08.03.2012

Zum letzten Mal im Monarch!

Das wird traurig am Montag. Zum letzten Mal findet dann nämlich die Lesedüne im schönen Monarch statt. Seit zwei Jahren sind wir dort zuhause und es hat uns wirklich sehr, sehr gut gefallen. Aber es wurde einfach zu eng, zu viele mussten stehen, zu viele kamen gar nicht mehr rein. Ab dem 9. April ziehen wir also um. In den ebenfalls sehr schönen, aber größeren Südblock gerade gegenüber. Am 26.3. machen wir aber erst noch Zwischenstation im Festsaal Kreuzberg, um endlich die Veröffentlichung unseres Buches Über Wachen und Schlafen gebührend zu feiern.

Am 12.3. empfangen wir aber erst einmal noch André Herrmann als letzten Gast im Monarch. Dazu siehe auch den Blogeintrag weiter unten. Das wird schön.

12. März
Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
3 €

06.03.2012

Heute im Lido

Heute, am Dienstag, den 6. März, findet der Kreuzberg Slam im Lido statt. Mit tollen Slammern: Unter anderen Till Reiners, Volker Surmann, Florian Cieslik, Paul Bokowski! Los geht's wie immer um 20.30 Uhr. Moderieren werden Sebastian und Maik.

Und für alle Potsdamer: Morgen PotShow im Spartacus. Mit Alex Burkhard und Florian Cieslik als Gästen. 

29.02.2012

Über Wachen und Schlafen

Unser tolles Lesedünenbuch ist jetzt ganz offiziell da. Mit Texten von Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Marschinkowsky, Julius Fischer und Ex-Mietglied Kolja Reichert. Im formschönen Cover mit ebenso schöner CD, auf der unsere Teamtexte und Einzelperformances zu hören sind.

Texte, die zum Beispiel darin zu lesen und hören sind:

Freude schöner Götterfunken, Ich werde verfolgt, Meine Jugendkulturen 1-10, Lost, Ankunft, Der Outdoor-Autor, Meat-Boxing, Weihnachtsgeschenke für die Eltern, Linien, Die Hydra, Die wunderbare Welt der Kopie und viele mehr. Yeah. Außerdem die einzig wahren Biographien der Dünenmitglieder, sowie ein aussagekräftiger Anhang, der mit allen Gerüchten über die Lesedüne aufräumt.

Unser Buch könnt ihr HIER bei unseren Verlag oder natürlich direkt bei Marc-Uwe HIER bestellen.

28.02.2012

Nächste Düne am 12.3.

Und dann mutiert Julius schon wieder. Und zwar als andere Hälfte des Slamteams Totale Zerstörung, auch TTZ genannt. Denn wir begrüßen den wunderbaren André Herrmann mal wieder im Monarch - und die beiden haben letztes Jahr zusammen den Teamwettbewerb der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften gewonnen. Yeah. Aber André ist natürlich auch solo unterwegs!

12. März
Monarch am Kotti
Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
3 €



27.02.2012

Heute

Heute, am Montag, den 27. Februar, ist natürlich wieder Lesedüne im Monarch. 20.30 Uhr geht's los, Einlass ist schon um 19.30 Uhr. Zu Gast: The Fuck Hornisschen Orchestra mit Dünenmitglied Julius Fischer und Christian Meyer. Siehe auch Blogeintrag weiter unten...

20.02.2012

Am 5. März ist es soweit!

So, jetzt ist es offiziell: Am 5. März kommt unser Lesedünenbuch heraus. Es heißt Über Wachen und Schlafen  und vereint Geschichten von Marc-Uwe, Maik, Sebastian, Julius und Kolja. Außerdem liegt dem Buch eine CD mit einigen unserer Teamtexte und Einzeltexten bei. Wir sind schon ganz aufgeregt. Hier steht mehr.
Über Wachen und Schlafen erscheint beim schönen Verlag Voland & Quist und das Cover sieht so aus:




















Am 26. März feiern wir das mit einer großen Buchpremieren-Lesung im Festsaal Kreuzberg. Zu Gast dann der wunderbare Bodo Wartke.

15.02.2012

Hornisschen überm Kotti

Zur nächsten Lesedüne, das sei hier großspurig angekündigt, kommen die neuen Götter am Musikhimmel zu uns in den Monarch. Naja, eigentlich kommt nur ein Teil des Duos, der andere Teil - Mr. Julius Fischer - ist ja ohnehin da. Aber sein Kollege Christian Meyer reist aus dem schönen Leipzig an und zusammen sind die beiden das legendäre THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA. Da sind zu erwarten: Pferde und Zivilisationskritik, Naturlyrik und Eisenbahnromantik, Pompösität und Peinlichkeiten. Das klingt doch gut.

27. Februar
Monarch am Kottbusser Tor
Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
3 €

11.02.2012

Schokoladen

Der Schokoladen in Mitte soll geräumt werden. Das ist die Heimat der tollen Lesebühne LiebeStattDrogen. Der Schokoladen ist auch so etwas wie der Geburtsort der Lesebühnen in Berlin, seit Jahren finden dort Leseveranstaltungen statt. Jeder von uns hat da selber schon vorgelesen. Ohne Orte wie den Schokoladen wären die Berliner Lesebühnen nie entstanden!
Jetzt gibt es einen Aufruf der Lesebühnen gegen die Räumung, den wir auch unterstützen wollen. HIER steht mehr. Außerdem soll es eine Demo geben und zwar am Dienstag 21. Februar um 17.30 Uhr am Klub der Republik in der Pappelallee 81.

08.02.2012

Nächste Düne am 13. Februar

Dieses Mal endlich wieder bei uns zu Gast: die wunderbare Kirsten Fuchs. Eine Frau spürt so was nicht heißt ihr neues Buch, aber wir spüren nicht nur, sondern wissen auch, dass Kirsten gute und vor allem böse Texte in den Monarch mitbringen wird. Im normalen Leben ist sie übrigens Mitglied der Friedrichshainer Lesebühne Chaussee der Enthusiasten
Vollzählig erscheinen werden auch alle festen Mitglieder der Düne.
Und Übrigens: Einlass ist jetzt schon immer um halb acht!

13.2.
Monarch am Kottbusser Tor
Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: 3 €


24.01.2012

Voll

Gestern bei der Lesedüne war es ja wieder so voll, dass wir Leute wegschicken mussten, die zuschauen wollten. Das tut uns sehr leid! Das Wegschicken. Darüber, dass so viele zur Düne kommen, freuen wir uns natürlich. Aber wir dürfen vom Monarch aus nur eine bestimmte Anzahl von Zuschauern reinlassen. Wir überlegen jetzt natürlich, ob wir in eine größere Location umziehen sollen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber wir arbeiten fieberhaft an einer Lösung. Dagegen ist die Euro-Rettung nichts... Aber bis dahin werden wir versuchen, den Einlass etwas früher zu machen, so dass ihr wenigstens nicht so lange draußen warten müsst.

Die nächste Lesedüne findet aber natürlich ganz regulär am 13. Februar im Monarch statt. Zu Gast dann: Kirsten Fuchs.

Davor ist aber noch Kreuzberg Slam, und zwar am 7. Februar im Lido!